Kategorie: Aktivitäten

FutureDay in der Mittelschule Töging

Die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister ist die einzige, die auch Mittelschülern des Zugang zu den Therapieberufen verschafft.
Darüber konnten sich interessierte Schüler am Mittwoch, 19. März an unserem Infostand in der Mittelschule Töging informieren. Zu der gelungenen Veranstaltung waren über 300 Schülerinnen und Schüler aus fünf verschiedenen Mittelschulen des Landkreises Mühldorf eingeladen.

Weiterlesen »

Studien- und Berufsmesse am Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking

Ca. 400 angehende Auszubildende und Studierende verweilten in der Aula des Wilhelm-Diess-Gymnasiums, um sich von den Profis an über 60 Ständen zu informieren. Zusätzlich konnten die Besucher aus über 30 Fachvorträgen der Aussteller auswählen und dabei nach individuellen Interessen aussuchen. Auch unser VPT-Berufsfachschule-Stand wurde von vielen interessierten Schülern besucht. Vielleicht sehen wir den Ein oder Anderen schon am Tag der offenen Tür wieder (08.03.25). Wir würden uns freuen! Und wenn wir euch demnächst als Schüler in unserer Schule begrüßen können, noch viel mehr!

Weiterlesen »

Berufsinformation – Realschule Pfarrkirchen

Berufsfinfoabend in der Realschule Pfarrkirchen am 04.02.25
Annalena und Steffi konnten einigen interessierten Schülern Einblick in die Physio- und Massageausbildung geben. Und wer jetzt noch überlegt:
Neben fachlich sehr guter Ausbildung kommt noch on Top oben drauf💪:
Klassenfahrt nach Innsbruck in die Pathologie
Zusatzkurse (Hotstone- und Kräuterstempelmassage)
Ausflüge (Messe München, Körperwelten, Bowling, Klettern)
und neu geplant: Unterricht im Freien!
Schauts vorbei am Tag der offenen Tür -> 08.03.25 und lernt unser gesamtes Team kennen! Wir wollen bewegen – berühren – begeistern!

Weiterlesen »

Ausflug nach WELS mit der PT22/25 und WQ14A

Am 11.10.2025 durften 2 Klassen, begleitet von den beiden Fachlehrern Martina und Flo, am Symposium „Hüftknick“ teilnehmen. Organsiert wurde die Veranstaltung von der Firma Sporttherapie GmbH in Wels. Am Vormittag haben renommierte Fachärzte und Therapeuten Vorträge rund um Erkrankungen/ Verletzungen im Hüftbereich deren Versorgung und Untersuchung gehalten. Nachmittags gab es dann 4 verschiedene Workshops, bei denen die Schüler aktiv teilnehmen konnten. Eine rundum gelungene und lehrreiche Veranstaltung. Im Nachgang werden die Schüler nun einzelne Klassen über ihren Tag informieren und die wichtigsten Erkenntnisse weitergeben.

Weiterlesen »

Berufsmesse in der Rottgauhalle Eggenfelden

Die regionale Messe rund um die Ausbildung, (duales) Studium und Beruf! Unsere Kollegen hatten sehr guten Zulauf und konnten viele Interessenten beraten.
Wir würden uns freuen, wenn wir einige junge Menschen begeistern konnten und sie den Weg in unsere Schule finden. Danke an das professionelle Beratungsteam Susanne, Monika, Verena und Hans Peter!

Weiterlesen »

Ausflug ins LaVita!

Letzte Woche gings hoch die Wand, therapeutisches Klettern stand auf dem Programm!
Danke „LA VITA MÜHLDORF – und danke HaPe – für diesen spannenden und lehrreichen Tag. Jetzt heißts Kräfte bündeln und ab ins letzte Ausbildungsjahr. Liebe Grüße schickt der neue Oberkurs, PT 22-25 ✌

Weiterlesen »

Charity-Lauf in Postmünster am 06.07.24

Am Samstag, den 06.07.24 wurde
unter dem Motto „Ein Gewinn für alle“ in Postmünster gelaufen…. Bei
echt hohen Sommertemperaturen hat unsere VPT-Berufsfachschule
ihre Massagestation aufgebaut, mit an Bord: hochmotivierte Schüler
und Lehrer. Ein voller Erfolg! Danke an alle, die mitgewirkt haben. Das
war SPITZE!

Weiterlesen »

Der neue 2fache Deutsche Meistertitel geht nach Bad Birnbach!

Vom 20.6. bis 23.6. 2024 fanden in Kreuth, Rieden die Deutschen
Meisterschaften der American Paint Horses statt. Unsere
Physioschülerin Katharina Auer konnte mit ihrer Lena (selbständig
angeritten, ausgebildet und trainiert) – trotz Praktikum – zur Deutschen
Meisterschaft fahren! „Ein großer Dank gilt meinen Eltern als
Sponsoren und tatkräftigen Unterstützern und meiner
Ausbildungsstätte, der VPT-Berufsfachschule Bad Birnbach für
Physiotherapie. Ich danke dafür, dass ich meinen Sport trotz des
Praktikums weiter ausüben kann und sogar noch sportliche Events
besuchen kann. Diese Unterstützung ist nicht selbstverständlich.“ Wir
gratulieren herzlich! ❤️

Weiterlesen »

Berufsfindung – Aktionstag am Stadtplatz Bad Griesbach

Das Stift Rottal hat zum Aktionstag am Stadtplatz in Bad Griesbach geladen. Hier durften wir uns neben Vertretern der Feuerwehr, der Polizei, dem Bayerischen Roten Kreuz,… und der Schulen für Pflegeberufe und Ergotherapie präsentieren und so Werbung für unseren Berufsstand machen. An unserem Stand konnten wir zahlreiche Schüler der Mittel- und Realschule Bad Griesbach empfangen. Die Schüler hatten sich mit Fragen auf diesen Tag vorbereitet, die wir dann gerne beantwortet haben. Am Ende des Tages liefen viele der Schüler mit unseren Turnsäckchen am dem sonnigen Stadtplatz im Bad Griesbach herum und vielleicht konnten wir bei den ein oder anderen das Interesse für eine Ausbildung bei uns wecken. Wir bedanken uns bei den Organisatoren des Stift Rottal für die Einladung und die gute Möglichkeit uns bei den jungen Leuten zu zeigen! Und die VPT-Schule sagt DANKE an Christoph und Martina, die sich so richtig ins Zeug gelegt haben!

Weiterlesen »

Klassenfahrt nach Innsbruck PT22-25 + Massageoberkurs

Die Mütter müssen leider warten … Abreise zur Klassenfahrt 2024 war der 12. Mai – Muttertag! Unsere Lehrer haben auch in diesem Jahr ein prima Hotel gebucht und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite! Gleich am Montag drauf gab es den alljährlichen Anatomie-Unterricht mit einem megaschönen Abschlussfoto! Auch sportlich wurden unsere Schüler gefordert – mit einem Besuch auf der Bergisel Skisprungschanze und einer Wanderung bei allerbestem Wetter!

Weiterlesen »

Triathlon Braunau am 05. Mai 24

Hochmotivierte Schüler massierten, was das Zeug hielt! Ergebnis: zufriedene Teilnehmer, gute Gespräche und eine weitere Einladung für die VPT Berufsfachschule! Gefreut hat uns, dass wir auch ehemalige Schüler getroffen haben! Danke Christoph, dass Du Dich um alles gekümmert hast!

Weiterlesen »

Unterricht der Extraklasse – die VPT bei Körperwelten

Hautnah am Geschehen war unser Unterkurs Massage in Linz!
Vergangenen Dienstag erlebten die Masseure unseres Unterkurses einen außergewöhnlichen Lehr-Ausflug! Der Besuch zu KÖRPERWELTEN war ein voller Erfolg und bot den Schülern wertvolle Einblicke in die Praxis ihres Fachs. Die Schüler hatten die Möglichkeit, die sachkundige Führung von Hr. Schötz und Hr. Dr. Oettel zu nutzen, tief in die Materie einzutauchen und ihr Wissen auf eindrucksvolle Weise zu erweitern.

Weiterlesen »

Impressionen vom Tag der offenen Tür 2024

Hier sind die Helden, die uns megamäßig beim Tag der offenen Tür unterstützt haben! Die Klasse PT2023-2026 und M2023-2025! DANKE!
Einige Stichpunkte, wie es am Samstag gelaufen ist:
viele Besucher, sehr am Beruf interessierte junge Menschen, echt feine und informative Vorträge, kulinarische Versorgung in der Cafèteria, hochengagierte Kollegen – die die Geschäftsleitung (leider im Krankenstand) hervorragend vertreten haben! Ihr seid …. S P I T Z E!!!

Weiterlesen »

Bowlen mit der WQ12 O

Kurz vor der Prüfung nochmal Luft holen und abschalten… … das
konnten unsere Schüler der Klasse WQ 12O beim gemeinsamen
Bowling-Abend! Wenn die Schüler beim Examen genau so
„abräumen“, wie auf der Bowlingbahn, dann fehlt sich nix!

Weiterlesen »

Berufsfindung – Veranstaltung im Gymnasium in Pocking

Alljährlich findet im Wilhelm-Diess-Gymnasium in Pocking (www. wdg-pocking.de) die horizontStudien- und Berufsmesse statt. Knapp 60 externe Partner aus den Bereichen der Hochschulen/Universitäten, Betriebe/Verbände nahmen daran teil. Die Veranstaltung ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen und kann eine wichtige Hilfestellung bei der Berufswahl sein. Direkt am Infostand fanden Beratungen und Gespräche durch unsere Sekretärin Monika und unserem Geschäftsführer Hans Peter Schötz statt, zeitgleich liefen auch immer wieder Vorträge über die einzelnen Berufe.

Wer weiß, vielleicht sehen wir den ein oder anderen in unserer Schule wieder? Wir würden uns freuen!

Weiterlesen »

Berufsinformationstag in der Realschule Pfarrkirchen

Am 6. Februar wurde es interessant in der Realschule Pfarrkirchen!
Beim Berufsinformationstag ergriffen unsere engagierten Kolleginnen, Martina und Christine, die Gelegenheit, den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Ausbildungswege zum medizinischen Masseur und Bademeister sowie zum Physiotherapeuten zu bieten. Sie informierten nicht nur über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten, sondern luden die Jugendlichen auch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 2. März ein.

Weiterlesen »

Charity-Lauf in Postmünster

Mit Begeisterung und Tatendrang startete der Unterkurs PT22/25 am
1. Juli 2023 zum Charitylauf in Postmünster. Ihr Ziel: ihre frisch
erworbenen Massagetechniken vor Ort an den Mann und die Frau zu
bringen! Aus Bierbänken wurden kurzerhand Massageliegen
gezaubert und dann hieß es: „Auf die Plätze, fertig, massieren!“ Nach
anfänglicher Zurückhaltung bildete sich eine immer länger werdende
Schlange an wartenden Sportlern, die alle die wohltuende Massage
nach dem Lauf genießen wollten. Im Anschluss wurde der Biergarten
zum regenerierenden Treffpunkt, um die Batterien wieder aufzuladen
und die aufregenden ersten professionellen Erfahrungen zu teilen.
Was für ein Tag voller Hingabe, Lernen und natürlich Spaß!

Weiterlesen »

Klassenfahrt nach Innsbruck PT21-24

Die Anreise gestaltete sich aufgrund Feiertagsverkehr etwas langwierig. Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben kam auch schon die Sonne heraus und wir konnten zu einer Stadtführung und kleine Wanderung starten. Am 2. Tag besuchten wir unsere Partnerschule und erklommen dann den Bergisel mit seiner imposanten Skisprungschanze. Als Belohnung gab es ein Getränk im Kaffee auf der Schanzen mit Blick über Innsbruck. Der Freitag war ganz der Anatomie gewidmet. Um 9 Uhr wurden wir in der Anatomie in Innsbruck empfangen und durften uns, was außergewöhnlich war, den ganzen Vormittag im Präparationssaal aufhalten und an den Präparaten uns einen prima Einblick in den Aufbau des Menschen verschaffen. Dies war unglaublich beeindruckend und die Schüler war hoch interessiert und waren voll konzentriert bei der Sache! Die Tage waren ein schönes Erlebnis und wird Schülern und Lehrern in Erinnerung bleiben und hat den sonst trockenen Anatomieunterricht lebend und anschaulich werden lassen. Ein Dank an die Schule, die der Klasse dies ermöglicht hat.

Weiterlesen »